Domain schiffsmannschaft.de kaufen?

Produkt zum Begriff Marshallplan:


  • Briefmarke Berlin "Marshallplan", postfrisch
    Briefmarke Berlin "Marshallplan", postfrisch

    Sichern Sie sich die Sonderbriefmarke Berlins von 1950 in postfrischer Erhaltung. Zur Eröffnung der deutschen Industrie-Ausstellung und zum "European Recovery Program", besser bekannt als Marshallplan, gab Berlin am 1. Oktober 1950 diese Sondermarke heraus. Sie zeigt den Riesen Atlas, der die Weltkugel trägt.

    Preis: 115.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Exklusive Portokarte "75 Jahre Marshallplan"
    Exklusive Portokarte "75 Jahre Marshallplan"

    Die Jubiläums-Stampcard "75 Jahre Marshallplan" Vor 75 Jahren stand Deutschland vor dem Nichts. Die Wirtschaft lag am Boden, und die Menschen suchten nicht nur verzweifelt nach einem sicheren Zuhause und den Dingen des täglichen Überlebens, sondern auch nach einer Zukunftsperspektive. Um diese Perspektive ging es dem US-Außenminister George C. Marshall, als er am 5. Juni 1947 in einer vielbeachteten Rede an der Harvard-Universität seinen Plan vorstellte. Das als "Marshallplan" in die Geschichte eingegangene wirtschaftliche Wiederaufbauprogramm für ganz Europa verfolgte gleich mehrere Ziele. Einerseits sollte dem schwer erschütterten Kontinent zu neuer Stabilität verholfen werden, andererseits mussten die Länder Westeuropas aus dem Einflussbereich der Sowjetunion herausgehalten werden. Für Deutschland waren die Wirtschaftshilfen und die anschließende Westeinbindung die ersten Schritte eines ökonomischen Wiedererstarkens, das im sogenannten "Wirtschaftswunder" seinen Höhepunkt fand. Sichern Sie sich jetzt anlässlich der historischen Jubiläums 2022 die exklusiv aufgelegte Stampcard "75 Jahre Marshallplan". Sie erhalten dieses Sammlerstück zur deutschen Geschichte zu einem absoluten Sensationspreis inklusive eines Albumblatts mit wertvollen Hintergrundinformationen zum Wiederaufbauprogramm. Das Albumblatt legen wir ihnen gratis bei. Holen Sie sich noch heute Ihre Stampcard "75 Jahre Marshallplan" zum Sensationspreis von nur 5,- Euro!

    Preis: 3.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Mütze "Matrosen-Steuerrad"
    Mütze "Matrosen-Steuerrad"

    Mütze Matrosen-Steuerrad: Sie haben für Ihr Matrosenkostüm schon alles beisammen; Ihnen fehlt nur noch eine schicke Matrosenmütze? Voilà!Besonderheiten: mit aufgesticktem SteuerradLieferumfang: MützeGrößenhinweis: Kopfweite 60Farbe: weiß/blauStoffart: PolyestergewebeMaterial: 100 % PolyesterAhoi, ihr Landratten! Die Mütze sitzt und der Matrose ist bereit, den Anker zu lichten! Eigentlich – denn er wartet noch, ob nicht doch noch die Matrosin seiner Träume am Hafen erscheint. Da – er hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben – kommt das hübsche Matrosenmädchen und springt geschickt an Bord des Partyschiffes. Auch sie trägt eine schicke weiße Matrosenmütze mit aufgesticktem Steuerrad. Nun steht einer gemeinsamen Seefahrt nichts mehr im Wege und das Schiff macht sich auf in Richtung Karnevalsparty.

    Preis: 4.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Italeri Britisch Crusader Mk.III m. Besatzung 6592
    Italeri Britisch Crusader Mk.III m. Besatzung 6592

    Italeri Britisch Crusader Mk.III m. Besatzung 6592

    Preis: 31.10 € | Versand*: 4.90 €
  • Was bedeutet diese Karikatur zum Marshallplan?

    Die Karikatur zum Marshallplan zeigt einen Mann, der einen riesigen Geldsack mit der Aufschrift "Marshallplan" trägt. Im Hintergrund sind Menschen zu sehen, die in Armut leben. Die Karikatur kritisiert möglicherweise, dass der Marshallplan zwar finanzielle Unterstützung bietet, aber nicht unbedingt die strukturellen Probleme löst, die zu Armut führen.

  • Wie kann der Marshallplan einfach erklärt werden?

    Der Marshallplan war ein Wiederaufbauprogramm der USA nach dem Zweiten Weltkrieg, das den europäischen Ländern finanzielle Unterstützung bot. Ziel war es, die Wirtschaft wieder anzukurbeln und den Wohlstand in Europa zu fördern. Durch Investitionen und Hilfsgelder sollten die Länder in die Lage versetzt werden, ihre Infrastruktur wiederherzustellen und ihre Industrie wieder aufzubauen.

  • Warum lehnt die UdSSR den Marshallplan ab?

    Die UdSSR lehnte den Marshallplan ab, weil sie ihn als eine Form des wirtschaftlichen Imperialismus betrachtete, der darauf abzielte, die westlichen Einflussbereiche auszudehnen und die sowjetische Dominanz in Osteuropa zu untergraben. Darüber hinaus befürchtete die UdSSR, dass die Annahme des Marshallplans ihre wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit beeinträchtigen würde. Schließlich hatte die UdSSR bereits ihren eigenen Plan zur wirtschaftlichen Entwicklung in Osteuropa, den sogenannten Molotow-Plan, der als Alternative zum Marshallplan vorgeschlagen wurde.

  • Wie bewertest du Molotows Haltung zum Marshallplan?

    Molotow lehnte den Marshallplan ab und betrachtete ihn als Instrument des US-Imperialismus, um Einfluss in Europa zu gewinnen. Er argumentierte, dass der Plan die wirtschaftliche Unabhängigkeit Europas gefährde und die sowjetische Kontrolle über die osteuropäischen Länder bedrohe. Molotow bevorzugte stattdessen den Aufbau eines sozialistischen Wirtschaftssystems in Osteuropa.

Ähnliche Suchbegriffe für Marshallplan:


  • Matrosen-Kostüm "Malte" für Kinder
    Matrosen-Kostüm "Malte" für Kinder

    Matrosen-Kostüm Malte für Kinder – Ihr Kleiner liebt das Wasser? Warum dann nicht einmal als süßer Matrose zum nächsten Kinderball schippern – Schiff ahoi!Besonderheiten: kurzärmeliges Ringelshirt mit angenähtem, breitem Kragen, maritime Akzente durch rote Schleife und weiße Bordüre, fetzige kurze Hose mit umgeschlagenem Saum, Mütze mit Anker-ApplikationLieferumfang: Shirt, Hose, MützeDetails: Hose mit GummibundFarbe: weiß/blauStoffart: Polyester-Gewebe, Elastik-JerseyMaterial: 100 % PolyesterWenn Ihr Sohn mit diesem zuckersüßen Matrosenkostüm den Kinderball entert, wird es garantiert Komplimente regnen. Und das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn dieses Matrosekostüm für Kinder ist eine echte Augenweide. Viele kleine maritime Details wie eine Anker-Applikation, ein hübscher Kragen und eine knallrote Schleife sorgen bei diesem Matrosen-Kostüm für den Wow-Effekt. Ob Wasser- oder Landratte – Ihr Kleiner wird sich in dem schicken Matrosenkostüm auf jeden Fall pudelwohl fühlen.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 4.95 €
  • NOCH 15046 H0 FIGUREN Matrosen
    NOCH 15046 H0 FIGUREN Matrosen

    Matrosen auf hoher See!Das Set in der Spurweite H0 enthält sechs männliche Matrosen. Drei der Matrosen tragen die typische Arbeitskleidung, bestehend aus einer dunklen Hose sowie einem weißen Pullover mit einem dunklen Bund an Ärmeln und Kragen.Zudem sitzt eine weiße Matrosenmütze auf ihren Köpfen. Die zwei anderen Matrosen tragen einen dunklen Anzug mit Hemd und Krawatte. Einer der Matrosen streckt die Hand in die Höhe, während die anderen knien oder mit einer Laterne in der Hand für genügend Licht sorgen. Zwei der Männer beobachten das Geschehen und ein anderer macht einen Kontrollgang auf dem Schiff.Gewicht: 0,02 kgSpurweite: H0Maßstab: 1:87 (H0)Produkthinweise: HandkoloriertGattung: MenschMaterial: KunststoffPosition: bewegt, kniend, stehendGeschlecht: männlichLebensphase: Erwachsener

    Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Heller: LCVP Landungsboot mit Besatzung in 1:72 (1000799950)
    Heller: LCVP Landungsboot mit Besatzung in 1:72 (1000799950)

    Die Landung der Alliierten, die größte Seeoperation aller Zeiten, die mehr als 5 000 Schiffe aller Arten versammelte, hätte nicht ohne die Landing Craft Vehicle und Personal stattfinden können, KLEINE, Grob geschnittene Boote, deren Linien den Einsatz verrieten, für den sie bestimmt waren, nämlich zu stranden, um die Sturmtruppen schnell auszuladen.ZusatzinformationenHersteller HellerOriginal Artikelnummer 79995Glow2B Artikelnummer 1000799950Teile 88

    Preis: 10.99 € | Versand*: 3.95 €
  • 1:35 Figuren-Set Dt. Pz. Besatzung (4+4)
    1:35 Figuren-Set Dt. Pz. Besatzung (4+4)

    Art.Nr.: 300035354 Art.bezeichnung: 1:35 Figuren-Set Dt. Pz. Besatzung (4+4) Dies ist eine deutsche Panzerbesetzung, welche mit einer Vielzahl deutscher Sets aus dem 2. Weltkrieg anpassbar sind. Dieses Set enthält 8 Figuren, welcher in ...

    Preis: 19.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Was war der Marshallplan im Jahr 1950?

    Der Marshallplan war ein wirtschaftliches Hilfsprogramm der USA, das 1948 ins Leben gerufen wurde, um den europäischen Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg beim Wiederaufbau zu helfen. Im Jahr 1950 war der Marshallplan immer noch in vollem Gange und unterstützte die wirtschaftliche Erholung und den Wiederaufbau in Europa durch finanzielle Hilfe, technische Unterstützung und den Handel. Es trug dazu bei, die Infrastruktur wiederherzustellen, die Produktivität zu steigern und die wirtschaftliche Stabilität in Europa zu fördern.

  • Warum lehnte die UdSSR den Marshallplan ab?

    Die UdSSR lehnte den Marshallplan ab, weil sie ihn als eine Form des wirtschaftlichen Imperialismus betrachtete und befürchtete, dass er die wirtschaftliche Abhängigkeit der europäischen Länder von den USA verstärken würde. Die UdSSR wollte ihre eigene wirtschaftliche und politische Einflusssphäre in Osteuropa aufrechterhalten und den Einfluss des Westens begrenzen.

  • Was ist die Interpretation dieser Karikatur zum Marshallplan?

    Die Karikatur zeigt einen Mann, der den Marshallplan als Werkzeug benutzt, um Europa wieder aufzubauen. Es wird angedeutet, dass der Mann, der den Plan umsetzt, eine Art Kontrolle über die europäischen Länder hat. Die Karikatur könnte darauf hinweisen, dass der Marshallplan als Mittel zur Einflussnahme und Kontrolle verwendet wurde, anstatt als reine Hilfe für den Wiederaufbau.

  • Warum hat die UdSSR nicht am Marshallplan teilgenommen?

    Die UdSSR hat nicht am Marshallplan teilgenommen, weil sie den Plan als eine Strategie des Westens zur Ausbreitung des Kapitalismus betrachtete. Die sowjetische Führung hatte auch Bedenken hinsichtlich der politischen Bedingungen, die mit der Teilnahme am Plan einhergegangen wären, insbesondere in Bezug auf die Kontrolle über die Wirtschaft und die Souveränität des Landes. Stattdessen gründete die UdSSR den Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (COMECON), um die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit anderen sozialistischen Ländern zu fördern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.